Digitalisierter Materialfluss
Veranstaltungsart: Workshop
Zielgruppe: Baubeteiligte/ Baubranche
Termine: nach Absprache
Kosten: kostenlos
Dauer: 2 - 4 h
Häufigkeit: 2x pro Jahr
Teilnehmeranzahl: max. 30
Veranstaltungsort: Campus Mindener Technologiezentrum (MTZ)
Modulbeschreibung
Digitale Planungs- und Fertigungsprozesse ermöglichen die serielle Fabrikation maßgeschneiderter Bauelemente für den gesamten Bauprozess – vom Entwurf über die Baustellenlogistik und den Gebäudebetrieb bis hin zum Recycling. Aus dem Spannungsfeld von Robotik bis zur Systemmontage erwachsen neue Potenziale für die Vorfertigung.
Beziehung zwischen Mensch und Roboter. Dabei stehen die Anforderungen an moderne Materialflusssysteme in Anbetracht des steigenden Online-Handels und die Nutzung von IT in der Logistik im Mittelpunkt. Einsatz künstlicher Intelligenz für innovative Logistikprozesse, Datengenauigkeit, Transparenz und Rückverfolgbarkeit bei industriellen Kennzeichnungsprozessen und automatische Prozessanalysen durch Aktivitätserkennung.
Workshopinhalte:
- Impulsvorträge zum Thema: Logistik: technischer, kaufmännischer, nachhaltiger Materialfluss im BIM-Modell
- Anschließende Diskussionsrunde
Anmeldung
Sie haben Interesse an diesem Angebot? Sprechen Sie uns an!