Neuigkeiten aus OWL
"Wir zeigen, was passiert." Hier erhalten Sie einen Überblick über das, was in den OWL 4.0 Projekten konkret passiert, finden O-Töne aus Unternehmen zu ihrem Umgang mit der Herausforderung Digitalisierung und erhalten Einblicke in konkrete Umsetzungsangebote.
Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt. Wie wirkt sich das auf Berufsbilder aus? Welche Fähigkeiten brauchen Jugendliche, um den...
Wie können Wirtschaft und Gesellschaft die Potenziale der Digitalisierung erschließen? Auf welche Weise können innovative Technologien genutzt werden,...
In einem breiten Beteiligungsprozess entwickelt die OstWestfalenLippe GmbH im Projekt OWL 2025 gemeinsam mit zahlreichen Partnern neue Ansätze für die...
Schnelle Übertragung großer Datenmengen in Echtzeit: Die neue Mobilfunk-Technologie 5G bietet große Potenziale für die Bereiche Produktion, Logistik,...
Unter dem Titel „Innovationen aus OstWestfalenLippe“ präsentiert sich die Region in einer Sonderbeilage der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung...
Für den digitalen Ideenpool der Initiative „DigitaleZukunft@OWL“ sind bereits über 120 digitalisierungsbezogene Projekte und Ideen eingereicht worden.
Im Projekt Industrie 4.0 für den Mittelstand wurden zahlreiche passgenaue Lösungen und Hilfestellungen für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt,...
Im Rahmen des Projekts "OstWestfalenLippe 2025" sind wir auf der Suche nach KMU aus OstWestfalenLippe, die mit der kostenlosen Unterstützung des...
In einem digitalen Ideenpool möchten wir die gesamte Bandbreite an digitalisierungsbezogenen Aktivitäten in der Region OWL abbilden. Ob aus Handwerk...
Gemeinsam mit 48 weiteren Schulen aus Nordrhein-Westfalen erhielt die Grundschule Nordhorn heute die Auszeichnung „Digitale Schule“. Die Ehrung...