Die Roboter Floka und Tobi lernen – auch im Zusammenspiel mit den Sensoren der CITEC-Laborwohnung – flexibel auf die Bedürfnisse von Personen in der Wohnung zu reagieren und Lösungen anzubieten, die in der jeweiligen Situation angemessen sind. Tobi verwendet einen Bildschirm als Gesicht, ist mit einem Greifarm ausgestattet und verfügt über Tiefensensoren, Farbkameras sowie Laser zur Orientierung im Raum. Er kann Gesichter erkennen und merkt sich seinen Arbeitsplatz als virtuelle Landkarte, um reibungslos an Hindernissen vorbeizugleiten. Er ist zum Beispiel in der Lage, Getränke zu servieren oder ein Zimmer aufräumen. Floka wurde mit einem echten Roboterkopf mit Augen, Brauen und Mund ausgestattet, um eine starke soziale Präsenzwirkung zu erzeugen. Er kann Aufmerksamkeit und Feedback ausdrücken und mit Menschen so interagieren, wie sie es gewohnt sind. Durch die Vernetzung mit der intelligenten Wohnung nehmen sich beide Roboter gegenseitig wahr und können sich in der Bearbeitung von Aufgaben ergänzen.