Unternehmen sind zunehmend gefragt, Kleinserien oder Einzelstücke zu produzieren. Dabei kommt es jedoch häufiger zu Fehlern und Produktionsengpässen als bei der Fertigung großer Stückzahlen. Zudem fehlen vielen Firmen die Fachkräfte, um spezielle Produkte herzustellen. Sie sind deshalb darauf angewiesen, dass ihre Mitarbeiter kurzzeitig neue Aufgaben übernehmen oder erlernen. Am CoR-Lab der Universität Bielefeld werden neue Technologien erforscht, um Mitarbeiter bei dieser Herausforderung zu unterstützen. Das Ziel: gleichbleibende Qualität trotz wechselnder Aufgabenbereiche und Anforderungen.