Smart Food Technology OWL setzt Impulse für eine grundlegende Änderung der Qualitätsphilosophie in der Lebensmittelwirtschaft: Weg von einer retrospektiven hin zu einer kontinuierlichen (prospektiven) Überwachung. Dadurch wird einerseits die Qualität und Produktsicherheit von Lebensmitteln verbessert, andererseits werden die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse gestärkt. Zukünftig sollen auch werksübergreifende Lebensmittelkontrollen möglich sein, um die Transparenz für den Verbraucher zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelindustrie zu stärken.
Interessierte KMUs sind dazu eingeladen, sich mit innovativen Ideen und Lösungsansätzen zu beteiligen.