OWL MASCHINENBAU Fachdialog Personal: „Was macht die Digitalisierung mit den Mitarbeitern/innen?!“ Neue Wege zur Erfassung und Prävention psychischer Arbeitsbelastungen
Die Veränderung der Arbeitswelt hat in der Industrie eine besondere Dynamik angenommen. Der technologische Fortschritt sorgt dafür, dass Beschäftigte neuen oder veränderten Belastungen ausgesetzt sind. Im Rahmen der Arbeitsschutzmaßnahmen gilt es die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. In diesem Fachdialog werden Lösungsansätze vorgestellt und miteinander diskutiert.
Beschreibung
OWL MASCHINENBAU - Fachdialog
„Was macht die Digitalisierung mit den Mitarbeitern/innen?!“
Neue Wege zur Erfassung und Prävention psychischer Arbeitsbelastungen
01. Februar 2018, 13:30 – 17:00 Uhr
Zielgruppe: Geschäftsführung, insb. KMU, Personalverantwortliche,
Abteilungs-/Team-/Projektleiter und alle, die sich im Unternehmen mit dem Thema beschäftigen.
Agenda:
13:30 Uhr Eintreffen und erste Gespräche bei einer Tasse Kaffee
14:00 Uhr Begrüßung
14:15 Uhr
KMU im digitalen Wandel - Was macht das mit den Menschen? Herausforderungen und Lösungsansätze aus einer Bestandsaufnahme, Arbeit 4.0, Universität Bielefeld
14:45 Uhr
Motivation eines mittelständischen Unternehmens - Praxisbeispiel Hanning Elektro-Werke
15:15 Uhr Pause bei Kaffee & Kuchen
15:45 Uhr
Dynamik 4.0 - Dynamisches Lösungstool für KMU in der Gefährdungsbeurteilung psychischer Arbeitsbelastung, Fraunhofer IEM Paderborn
16:15 Uhr World Café - Neue Wege, neue Kooperationen, neue Chancen
17:00 Uhr Abschluss
Für OWL MASCHINENBAU-Mitglieder kostenfrei. Gäste nach Vereinbarung.
Anmeldung bitte per E-Mail an anmeldung@owl-maschinenbau.de
Veranstaltungsort: Fraunhofer-Institut IEM, Zukunftsmeile 1, Paderborn