Praxisnahe Cybersicherheit für KMUs auf dem Weg zur Industrie 4.0
Beschreibung
Für kleine und mittlere Unternehmen ist ein umfangreiches Verständnis der eigenen Produktionsanlagen eine Voraussetzung, bevor sie den Weg zur Industrie 4.0 beschreiten. Dabei ist Cybersicherheit ein entscheidender Aspekt. Unternehmen müssen im Zuge der digitalen Transformation ihre kritischen Systeme, Anlagen und Werte kennen, um geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Das eintägige Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in die Cybersicherheit von Automatisierungssystemen – vom klassischen System bis zum cyber-physischen Produktionssystem im Sinne der Industrie 4.0. Dabei werden etablierte Methoden zur intelligenten und sicheren Industrie 4.0-Kommunikation vorgestellt, um Anwendungsfälle, wie Condition Monitoring, Plug & Work und Optimierung, zu realisieren.
Teilnehmer erhalten einen Überblick über Sicherheitskonzepte in der Automatisierungstechnik, um die Produktion ihres Unternehmens vor Cyber-Angriffen zu schützen. Außerdem werden Methoden zum Erfassen von Sicherheitslücken und der Umgang mit Cyber-Sicherheitsvorfällen vorgestellt. Die Teilahme ist kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.